BMW: CROSSMEDIA-CONTENT IM FACHMEDIUM
Die Aufgabe:
- BMW und MINI wollen E-Antriebe im Flotteneinsatz effizient vermarkten
- Springer Fachmedien sollte ein 360° Grad Kommunikationskonzept entwickeln
- Die Zielgruppe: Flottenmanager sowie User-Chooser
Die Strategie:
- Einzelne Content-Bausteine wurden gestaffelt publiziert; so konnten wir BMW langfristige und höchste Awareness garantieren
- Der Content wurde in der Fachredaktion der AUTOFLOTTE erstellt und sicherte dadurch höchste Qualität
- Sämtliche Media-Assets zur Streuung des Webspecials wurden von Springer erstellt
- Um den Traffic dauerhaft zu garantieren, wurde zuzüglich ein Traffic Booster bereitgestellt
Die Erfolge
- Durch die Reichweite des Magazins, kombiniert mit crossmedialem Corporate Content wurde dem Leser Native Advertising in Bestform geboten
- Durch die Agentur und Media-Leistung aus einer Hand, konnte maximale Effizienz in der Projektarbeit gesichert werden
- Durch die direkte Kommunikation in der Zielgruppe wurden Streuverluste minimiert
Kommunikations-Bausteine:
- Print-Publikation
- Online-Publikation
- Social Media-Postings
- Newsletter Posting
- Verteilung als Online-PDF
- Sonderteil Print
- Driektlink zur eigenen Verteilung
- Traffic Booster (LinkedIn, Google Ad-Network)






Neben traditionellen Medien wie Fachzeitschriften und Bücher entwickeln wir in München unter den Verlagsmarken Verlag Heinrich Vogel und Springer Automotive Media innovative Online-Produkte für die Branchen Fahrschule, Transport & Logistik, Automobilwirtschaft und Touristik.
© 2020 Springer Fachmedien München. Part of Springer Nature.
ÜBER UNS